Archiv 2017 – 2019

Aktivitäen (bis Ende 2019)

48 eigene Veranstaltungen,

6 Veranstaltungen, auf denen wir Gast waren (z.B. Senioren),
32 öffentliche Treffen des Aktivenkreises,
33 Arbeitsgruppentreffen.
Weitere Kontakttreffen (z.B. mit Lehrern oder der Stadtjugendpflege), interne Gespräche etc.

 

Samstag, 27. Mai 2017

Europa-Fahrradkorso

Marktplatz (zu den Goslarschen Höfen)

 

Donnerstag, 22.6.2017

Gründungsveranstaltung der Initiative „Pulse of Europe“

Privat

 

Sonntag, 3. September 2017

Straßenaktion mit Offenem Mikrofon

Rosentorstraße

 

Sonntag, 14. Oktober 2017

Straßenaktion mit Offenem Mikrofon

Vor der Markkirche

 

Sonntag, 5. November 2017

Straßenaktion mit Offenem Mikrofon

Vor der Jakobikirche

 

Sonntag, 3. Dezember 2017

Europasterne als Weihnachtssterne – Informationen und Kekse

Rosentorstraße

 

Sonntag, 7.1.2018

Wir haben nur diese eine Europäische Union!

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel spricht zum Europa-Gedanken

Sparkassenpassage

 

Sonntag, 4.2.2018 

Goslars europäische Partnerstädte – Wort, Bild und Spezialität

Wir stellen vor: Arcachon (1965), Beroun (1991), Brzeg (2000), Forres (1984/2014), Windsor/Maidenhead (1969) – eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadt Goslar.  Es singt der MGV Juventa – gemischter Chor.

Marktkirche

 

Sonntag, 4.3.2018

Europa-Café: Lassen Sie uns über Europa ins Gespräch kommen!

Brauhaus

 

Sonntag, 6.5.2018

Mehr als „Ode an die Freude“ – Musikalisches Europa (Gemeinsamer) Gesang 

„Gammelmauer“ an der Jakobi-Kirche

 

Sonntag, 3.6.2018

Von den Goslarschen Höfen zum Weltkulturerbe Rammelsberg Radtour mit dem „Pulse of Europe“  Goslarsche Höfe

 

Samstag, 16. Juni 2018

„Redezeit Europa“ mit Jörg Kleine, GZ-Chefredakteur

Goslarsche Höfe

 

Samstag, 7. Juli 2018

Redezeit: „Europa“ mit Dr. Jochen Stöbich, Unternehmer

Goslarsche Höfe

 

Samstag, 4. August 2018

Redezeit. „Europa“ mit Dr. Alexander Saipa, MdL

Goslarsche Höfe

 

Sonntag, 2. September 2018                                                                                                                                                Kabarettabend mit Thomas Freitag: „Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall“ In Kooperation mit dem Förderkreis Goslarer Kleinkunsttage e.V. 

Kulturkraftwerk

                                               

Sonntag, 7. Oktober 2018

Europäische Weinreise

„Pulse of Europe“ mal anders: Wir probieren die Vielfalt der europäischen Weine und kommen beschwingt miteinander ins Gespräch.

Jakobikirchhof

 

Sonntag, 18. November 2018

Filmreihe „Schicksal Europa“: Spielfilm „Styx“ (2018)

Goslarer Theater

 

Sonntag, 4. Dezember 2018

Europäische Kekssterne im Advent

An der Jakobi-Kirche

 

Sonntag, 14. Dezember 2018

Filmreihe „Schicksal Europa“: Spielfilm „Almanya“ (2011)

Goslarer Theater

 

Sonntag, 30. Dezember 2018

Filmreihe „Schicksal Europa“: Spielfilm „Frantz“ (2016) und Jahresausklang

Goslarer Theater

 

Wochenende 11./12. Januar 2019

Europaseminar im Internationalen Haus

St. Andreasberg

 

Sonntag, 14. Januar 2019

Eine literarische Reise durch Europa – Lesung

Mönchehaus

 

Sonntag, 3. Februar 2019

Auf den Spuren europäischer Herrscher und Herrscherinnen – Führung in der Kaiserpfalz

Kaiserhaus

 

  1. bis 6. März 2019

Studienfahrt zur Europäischen Union

Brüssel

 

Sonntag, 17. März 2019

Europa – (k)ein Thema für Frauen

AWO-Sozialzentrum

 

Sonntag, 24. März 2019

A Soul for Europe

Vortrag Prof. Dr. Johannes Lähnemann

Kleines Heiliges Kreuz

 

Sonntag, 7. April 2019

Old Europe?

Vortrag Prof. Dr. Michael Jischa

Pulverhaus, Clausthal

 

Sonntag, 14. April 2019

Filmreihe „Schicksal Europa“: Spielfilm „303“ (2018)

Goslarer Theater

 

Sonntag, 28. April 2019

Kandidaten und Kandidatinnen persönlich

Präsentation gemeinsam mit der Goslarschen Zeitung

Goslarer Theater

 

Dienstag, 30. April 2019

„Das Boot ist voll!“

Einpersonenstück des Hannoveraner „Theater in der List“. Es beschäftigt sich mit der Situation auf Lampedusa.

Kommunikationszentrum der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung, Alte Heer Str. 15b

 

Mittwoch, 1. Mai 2019

Europa-Informationsstation während der Mai-Demonstration des DGB

Marktplatz

 

Sonntag, 5. Mai 2019 (in Kooperation mit der Luthergemeinde und Café Luise Bad Harzburg)

Filmreihe „Schicksal Europa“: Fernsehfilm „Aufbruch ins Ungewisse“

Spielfilm (2018) in der Reihe „Schicksal Europa“

Haus der Kirche Bad Harzburg

 

Donnerstag, 9. Mai 2019 (Europatag)

Pulse of Europe Goslar zu Gast beim NDR

Drei Aktive der Goslarer Gruppe werden in der „Plattenkiste“ anlässlich des Europatages interviewt.

Hannover

 

Freitag, 10. Mai 2019 (Stadt Goslar)

Love Hate vor der Kaiserpfalz

An diesem Tag wird die Skulptur von Mia Florentine Weiss „Love Hate“ vor der Kaiserpfalz präsentiert. Anschließend wird dieselbe Skulptur in der Partnerschaft Arcachon gezeigt.

Pulse of Europe beteiligt sich.

Vor der Kaiserpfalz

 

Samstag, 11. Mai 2019 (in Verantwortung der KVHS Goslar)

Wo steht Europa?

Europäische Union zwischen Ideal und Wirklichkeit.

Die KVHS bietet mehrere „Europakurse“ an, darunter auch eine Reihe mit Filmen in Originalfassung.

BBS Am Stadtgarten

 

Dienstag, 14. Mai 2019

Bringt der Euro die politische Union? Die gemeinsame Währung und ihre Institutionen

Gabriel Glöckler, Principal Adviser Communications EZB

Kleines Heiliges Kreuz

 

Im Mai 2019

Straßenaktionen vor der Europawahl

Am 17. und 24.5. sowie am 18. und 25.5. wird „Pulse of Europe“ mit Straßenaktionen auf die Wahl zum Europäischen Parlament aufmerksam machen.

Rosentorstraße und Marktplatz Jürgenohl

 

Sonntag, 19. Mai 2019

Filmreihe „Schicksal Europa“: Spielfilm „Unter dem Sand“

Spielfilm (2017) in der Reihe „Europa vor der Wahl“

Goslarer Theater

 

Mittwoch, 22. Mai 2019

Europa in einer unbequemen Welt

Sigmar Gabriel im Gespräch über sein 2018 erschienenes Buch „Zeitenwende in der Weltpolitik“

St. Jakobushaus

 

Im Mai 2019

Mehr als…? Wetten, dass….

Der „Pulse of Europe“ Goslar hat mit allen (Ober)bürgermeister/innen und dem Landrat im Landkreis Wahlwetten über die Höhe der Wahlbeteiligung vereinbart. Näheres ist in den nächsten Wochen in der Lokalpresse zu finden.

 

Sonntag, 26. Mai 2019

Wahlen zum Europäischen Parlament

 

Samstag, 22. Juni

Europa für Kinder – „Pulse of Europe“ auf dem Kreativen Kinderfest der Stadt Goslar

Kaiserpfalzwiese

 

Samstag, 4.September 2019

Tag der Offenen Tür Jugendherberge Goslar – Aktions- und Informationsstand

Jugendherberge

 

Sonntag, 22. September

„Schicksal Europa“

Spielfilm „Atlantic“ (2014) – Filmvorführung und Gespräch im Rahmen der Interkulturellen Woche

Goslarer Theater

 

13./14. November 2019

Fahrt nach Berlin

Vier Gruppenmitglieder waren eingeladen von der niedersächsischen Europa-Ministerin.

Berlin

 

  1. Oktober 2019

Partizipation und Transparenz

Workshop zu den Mitwirkungsmöglichkeiten in der EU – in Kooperation mit dem Landkreis Goslar und dem EIZ Niedersachsen.

Schiefer

 

24.November 2019

Kreuzweg – Finissage der Ausstellung

Ende der Ausstellung von Mia Florentine Weiß unter Beteiligung von Pulse of Europe.

Nikolaikirche Berlin

 

  1. November 2019

Erzähl`mir von Europa: Unser Nachbar Finnland

Präsentation und Lesung anlässlich der finnischen Ratspräsidentschaft

Bücher Bär

 

  1. Dezember 2019

Alle Jahre wieder…

Pulse of Europe verteilt Europa-Sterne als Weihnachtskekse mit Informationsmaterialien in der Fußgängerzone.

Rosentorstraße an der Jakobikirche